Sabine Wengelski-Strock – Coaching

Mein Coaching-Ansatz
Coaching ist ein Reflexionsprozess auf Augenhöhe. Coaching nützt Ihnen sehr konkret in Ihrer beruflichen Arbeit. Als Coach leite ich den Coachingprozess. Sie als Coachee bringen Themen, Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag mit. Branchenunabhängig werden durch Coaching komplexe berufliche Prozesse transparenter. Dies geschieht durch Gespräch, visualisieren, das Einnehmen anderer Standpunkte, Hineinversetzen in andere Rollen, Arbeiten mit Bildern und Analogien. Diese Transparenz eröffnet Ihnen neue Perspektiven, Sie können so Ihre berufliche Rolle klarer gestalten. Sie lernen Anforderungen besser einzuschätzen und neue Handlungsoptionen für konkrete Situationen aus dem Arbeitsalltag zu entwickeln. Dazu gehören auch das Ausloten der Grenzen zwischen Beruf und Privat, das Abwägen von Über- oder Unterforderung, verbunden mit der Frage – passt die Arbeitsaufgabe zu mir und meinen Kompetenzen.
Mein Profil
Seit dreißig Jahren arbeite ich selbstständig als Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin, Trainerin und leite Fortbildungen.
Ich arbeite in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Meine Kunden sind Menschen, die mitten im Berufsleben stehen.
Ich berate meine Kunden einzeln, in Teams oder Gruppen. Wir finden gemeinsam neue Wege, ändern Perspektiven oder passen Arbeitsabläufe an hin zu mehr Arbeits- und Lebensqualität. Mit vielen Kunden verbinden mich langjährige Beratungsbeziehungen. Sie kommen wieder, wenn neue Aufgaben und Herausforderungen anstehen.
Die Inhalte meiner Beratungen sind durch Verschwiegenheit geschützt. Das gibt meinen Kunden die Sicherheit, die Sie brauchen, um über sich laut nachdenken zu können.
Die Grundlagen meiner Arbeit bilden mein Studium, die Erfahrungen aus meiner langjährigen Tätigkeit in unterschiedlichen Feldern der Sozialarbeit, viele langfristige Fort- und Weiterbildungen und meine Ausbildung zur Supervisorin und Coach DGSv.